Event

10 Jahre Code Week – 10 mal dabei!

Die Code Week feiert dieses Jahr ihr 10jähriges Jubiläum. Wir von Kids4IT sind seit der erste Stunde dabei gewesen und haben euch jedes Jahr spannende Workshops angeboten. Ihr habt mit uns kleine und großer Roboter aus Legosteinen gebaut, Musik programmiert, einen Einblick in Künstliche Intelligenz (KI) bekommen oder zusammen mit uns die Geheimnisse der Zauberschule Informatik gelüftet.

Auf einer Bühne steht ein Zauberer mit Umhang und Hut. Neben ihm stehen Kinder, die gerade einen Zaubertrick ausführen: Zwei halten ein Springseil, ein Kind verwandelt ein Pixel-Smiley in 0 und 1 ein trommelt einen Takt.
Rechts vom Zauberer steht ein Whiteboard mit grünen und roten Karten. Auf dem Boden der Bühne liegt eine Plane, auf der ein Sortiernetzwerk eingezeichnet ist. Über die Bühne hängt ein Banner mit der Aufschrift "Zauberschule Informatik".
Der Blick auf die Bühne erfolgt aus dem Publikum heraus, das aus Kindern und Eltern besteht.
Die Show

Die Code Week bietet vom 11. bis 26. Oktober ins ganz Europa spannende Workshops für Kinder und Jugendliche an. Selbstverständlich sind wir auch in diesem Jahr bei der Auftaktveranstaltung in der Zentralbibliothek am Hühnerposten in Hamburg wieder mit dabei. Wir präsentieren euch in diesem Jahr die „Zauberschule Informatik: Die Show“. Eine kurzweilige Show zum Mitmachen mit vielen Ahhh- und Ohh-Überraschungen. Wir werden die Show am 11. mehrmals präsentieren und am Ende wird es Kuchen für jeden Zauberlehrling geben – versprochen. Garantiert. Zaubererehrenwort…

Und weil es dieses Jahr so ein schöner runder Geburtstag ist, feiern wir das ordentlich mit einem zweiten Workshop: Am Sa., den 25. Oktober könnt ihr in unserem Sonic Pi – Workshop coole Musik programmieren. Die Plätze für diesen Kurs sind begrenzt und erfordern eine Anmeldung.

Sticker/Banner. Links große Überschrift "Coole Bits & Beats", Untertitel "Musik programmieren Sonic Pi". Rechts eine Musiknote und dahinter zwei Audiowellen. Darunter typischer Programmcode aus Sonic Pi

Beide Veranstaltungen sind dieses mal kostenlos für euch!

10 Jahre Code Week – 10 mal dabei! Weiterlesen »

Lego & Scratch – Ein tolles Team

Am vergangenen Sonnabend haben wir zum ersten Mal unsere beiden beliebtesten Kurse „Spiele programmieren mit Scratch“ und „LEGO WeDo“ kombiniert. Das Ergebnis war ein kurzweiliges 3rd-Person Spiel „Ballonjagd“. Mit einem Doppeldecker sind wir durch die Lüfte geflogen und haben versucht so viele Ballons wie möglich einzufangen. Aber Vorsicht: Nicht mit der Fledermaus zusammenstoßen! Gesteuert wurde der Doppeldecker mit einem aus Lego gebauten Steuerrad. Der Neigungssensor aus dem LEGO WeDo Set hat dabei die Signale geliefert, in welche Richtung unser Doppeldecker fliegen sollte:

Kinder programmieren mit Scratch ein Spiel. Gesteuert wird es mit einem aus Lego gebauten Steuerrad.

Mit viele Kreativität haben die Teilnehmer:innen das Szenario eigenständig angepasst und den Schauplatz ins Weltall oder auf eine Blumenwiese verlegt. Selbst die Konstruktion des Steuerrads wurde ingenieursmäßig optimiert, um bessere Kontrolle über das Fluggefährt zu erreichen. Liebe Kids, ich ziehe meinen Hut vor euch! Ganz tolle Leistung!

Lego-Steuerrad mit feiner Übersetzung, realsiert durch die Verwendung von Zahnrädern und einer Welle.

Wenn ihr auch auf Geschmack gekommen seid und zu Hause z. B. über LEGO Boost oder LEGO Mindstorms verfügt, dann könnt ihr das Spiel nachprogrammieren. Die Unterlagen dafür findet ihr hier. Außerdem stehe euch das Start-Projekt für die Ballonjagd sowie die vollständige Implementierung zum Download zur Verfügung.

Wir wünschen euch viel Spaß bei euren eigenen Projekten. Schreibt uns gerne, was ihr tolles programmiert habt!

Lego & Scratch – Ein tolles Team Weiterlesen »

Java Forum Nord 4 Kids in Hannover

Am Donnerstag, den 6. Oktober 2022, veranstalten wir im Rahmen des Java Forum Nord einen Workshop für Kinder. Am Vormittag werden ca. 15 ehrenamtliche MentorInnen – von denen einige auch einen Vortrag auf der Konferenz halten – mit SchülerInnen des Gymnasiums „Lutherschule“ mit dem Calliope mini experimentieren.

Das Format mit Workshops für Kinder auf einer Softwarekonferenz haben wir schon vor Corona mit der JavaLand4Kids umgesetzt und wir freuen uns darauf endlich wieder aktiv zu werden.

Wir hoffen noch eine Grundschule für einen Workshop mit Lego WeDo zu finden, da eine Schule leider abgesprungen ist.

Java Forum Nord 4 Kids in Hannover Weiterlesen »

Code Week 2021 – Auftaktveranstaltung

Am vergangangen Sonnabend, den 9. Oktober 2021 fand die Auftaktveranstaltung der Code Week Hamburg in der Zentralbibliothek am Hühnerposten statt. Mit der Kids4IT waren wir mit dem beliebten Workshop „Roboter bauen mit LEGO Wedo“ vor Ort und online mit dem Workshop „App programmieren mit dem AppInventor“ dabei.

Über die Auftaktveranstaltung berichtete am Abend der NDR im Hamburg Journal sowie diverse Print- und Online-Medien, z. B. Heise oder die Süddeutsche Zeitung.

Die Code Week läuft noch bis zum 24. Oktober mit vielen interessanten Workshops weiter.

Code Week 2021 – Auftaktveranstaltung Weiterlesen »

Online-Workshop „Scratch“ – 20.06.2021

Am Sonntag, den 20. Juni 2021, wird es unseren ersten Online-Workshop für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren geben! Mit der grafischen Programmiersprache „Scratch“ könnt Ihr in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ein kleines Spiel programmieren. Alles was Ihr dafür benötigt ist ein Computer mit Internetzugang, eine Webcam und einen moderner Internet-Browser.

Der Kurs wendet sich an Scratch-Neulinge. Als Video-Konferenztool werden wir wonder.me einsetzen. Die Zugangsdaten bekommt Ihr im Rahmen der Registrierung. Zusätzliche Software muss nicht auf Deinem Computer installiert werden.

Online-Workshop „Scratch“ – 20.06.2021 Weiterlesen »

Die Zauberschule kehrt zurück – 07.12.2019

Nicht nur auf Hogwarts lassen sich die Künste der Zauberei erlernen, auch Muggles können dank Informatik das Publikum zum Staunen bringen.

In dem Workshop „Zauberschule Informatik“ – der übrigens ganz ohne Computer auskommt – lernt ihr ein paar tolle Zahlen- und Kartentricks, entschlüsselt geheime Botschaften, nehmt an einer Schatzsuche teil und lauft ein Rennen, das ihr immer gewinnt! Ach, ja, dann war da noch diese verflixte Sache mit den Socken des Weihnachtsmanns am Heiligen Abend…

Hier geht es zur Anmeldung !

Die Zauberschule kehrt zurück – 07.12.2019 Weiterlesen »

Spiele Programmieren mit Unity Playground am 16.11. – AUSGEBUCHT

Auf zum dritten Workshop „Spiele Programmieren mit Unity Playground“: am 16.11.2019 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Schülerforschungszentrum Hamburg.

Der Workshop im November beschäftigt sich mit der Programmierung von Spielen. Dafür nutzen wir Unity Playground und mit folgendem Link könnt Ihr Euch schon mal einen Eindruck verschaffen: https://www.youtube.com/watch?v=-akBC3v4t34

Wie gehabt sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Anmeldung erfolgt via Formular: AUSGEBUCHT

Über den Status der Teilnahme gibt es Information per E-Mail.

Die Teilnahme am Workshop kostet 10,00€. Die Bezahlung erfolgt nach der Bestätigung per Überweisung.

Spiele Programmieren mit Unity Playground am 16.11. – AUSGEBUCHT Weiterlesen »