Lego

Jahresrückblick 2024

Ein kleiner Junge mit Zauberkostüm und -hut schaut verblüfft auf einen Computermonitor. Im Hintgrund sitzen weitere Kinder und programmieren an Computern. Der Raum ist weihnachtlich geschmückt.
KI-generiertes Bild

Liebe Kinder und liebe Eltern, liebe Mentor:innen und Unterstützer:innen! Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei euch bedanken und gemeinsam einen Rückblick auf das vergangene Jahr werfen. Der Neustart nach den Corona-Jahren war auch für uns eine Herausforderung und noch konnten und können wir leider nicht jeden Monat einen tollen Workshop für euch anbieten. Die Gründe dafür sind vielfältig und in den letzten Tagen haben wir gemeinsam im Team überlegt, wie wir hier besser werden. Seid gespannt, auch 2025 werden wir wieder ein tolles Programm für euch aufstellen.

Besonders groß war das Interesse an der Zauberschule Informatik. Der Kurs war so schnell ausgebucht, das wir erstmals eine Doppelveranstaltung angeboten haben. Das war für uns durchaus anstrengend, aber das Lächeln von euch Kindern hat uns richtig Powerkräfte gegeben. Ihr seid unsere Superheld:innen! Aber auch unsere anderen Kurse, sei es nun der Scratch-Kurs im April, die Lego-Fußball-WM im Juni oder der Lego WeDo Workshop im September, den wir als Gäste in den Räumen von Workplace Solutions (WPS) abhalten durften, waren bei euch sehr beliebt. Wir freuen uns, das auch unsere Kolleg:innen in Braunschweig einen Calliope Workshop für euch anbieten konnten.

An drei weiteren Tagen konnten wir Kinder für Informatik, Computer und Programmieren begeistern. Im März haben wir die Workshops auf der JavaLand4Kids mit organisiert und im September waren wir in Hannover auf dem JavaForum Nord. Und wie jedes Jahr seit bestehen, sind wir bei der Code Week mit dabei. Fast 100 Kids haben dieses Jahr an unserem Angebot teilgenommen. Vielen Dank!

Ein ganz großes Dankeschön geht auch an die beiden Firmen Knipex (weltbester Zangenhersteller) und Acai Technologies (auch weltbestes Unternehmen). Dank großzügiger Gerätespenden konnten wir unsere in die Jahre gekommenen Laptops austauschen und modernisieren. Unsere Geräte liefen noch mit Windows 98…

Ausblick 2025

Was erwartet euch dieses Jahr? Wir unterstützen anfang April wieder die JavaLand Konferenz mit einer JavaLand4Kids und im Herbst das Java Forum Nord mit der JFN4Kids. Und im Oktober feiert dieses Jahr die Code Week ihr zehnjähriges Bestehen. Wir werden uns etwas tolles ausdenken, um dieses Jubiläum gemeinsam mit euch zu feiern.

Unsere Workshops im Schülerforschungszentrum (SFZ) starten im Februar. Los geht es mit einem Tripple-Workshop: Wir starten mit LEGO WeDo und bauen und programmieren wieder kleine Roboter, weiter geht es mit Scratch und dann – Fanfare – im dritten Workshop kombinieren wir LEGO WeDo und Scratch! Alle drei Workshops könnt ihr selbstverständlich auch einzeln besuchen. Die Zauberschule Informatik wird auch dieses Jahr wieder ihre Türen öffnen – spätestens Ende des Jahres. Und wenn ihr in Braunschweig wohnt, dann wahrscheinlich auch schon im Frühjahr. Wir sind hier gerade in der Planung.

Was interessiert euch noch? Welchen Workshop sollten wir unbedingt wieder einmal anbieten? Schreibt uns gerne euere Wünsche und Anregeungen auf unseren Social Media Kanälen. Wir sind auf BlueSky und Meetup aktiv (ja, Twitter/X haben wir verlassen).

Wir freuen uns auf tolle Workshops mit Euch!

Liebe Grüße, euer Kids4IT-Team!

Jahresrückblick 2024 Read More »

Fußball-EM und LEGO

Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür und LEGO-Roboter bauen macht immer Spaß. Also haben wir uns gedacht: Lasst uns das kombinieren! Am Sonnabend, den 29.6. habt ihr dazu Gelegenheit: Wir bauen kleine Fußballroboter und veranstalten unserer eigenes Turnier im Schülerforschungszentrum! Den Link zur Anmeldung findet ihr rechts in unserem Terminkalendar.

Und wenn Ihr mal wissen möchtet, wir Informatiker:innen so arbeiten, dann könnt ihr euch am 7. September so einen Arbeitsplatz bei WPS (Workspace Solutions) einmal genauer anschauen. Dort wird die Kids4IT zu Gast sein und dort wir bauen und programmieren mit euch kleine LEGO-Roboter. Die Anmeldung zu diesem Workshop wird auch in Kürze möglich sein.

Lego-Robotikset mit Tablet und gebauten Roboter

Fußball-EM und LEGO Read More »

Code Week 2021 – Auftaktveranstaltung

Am vergangangen Sonnabend, den 9. Oktober 2021 fand die Auftaktveranstaltung der Code Week Hamburg in der Zentralbibliothek am Hühnerposten statt. Mit der Kids4IT waren wir mit dem beliebten Workshop „Roboter bauen mit LEGO Wedo“ vor Ort und online mit dem Workshop „App programmieren mit dem AppInventor“ dabei.

Über die Auftaktveranstaltung berichtete am Abend der NDR im Hamburg Journal sowie diverse Print- und Online-Medien, z. B. Heise oder die Süddeutsche Zeitung.

Die Code Week läuft noch bis zum 24. Oktober mit vielen interessanten Workshops weiter.

Code Week 2021 – Auftaktveranstaltung Read More »

Nachtrag Devoxx4Kids im November.

Im November fand unsere letzte Devoxx4Kids Veranstaltung im Jahr 2017 statt. Zum wiederholten Male hat uns die HanseMerkur die (großzügigen) Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und auch ein eigenes Calliope-Team organisiert.

Ozobot Planung

Die Ozobots waren ein Renner und wir konnten kaum genügend Papier nachliefern, um alle Ideen für die verschiedenen Parcours zu verwirklichen. Es ist eine tolle Kombination aus Malen, Basteln und Programmieren.

 

 

 

 

Der eigentliche Programmcode wird optisch mittels iPad übertragen. Etwas speziell, sieht aber sehr cool aus. Auch unser Hackathon kam zu erstaunlichen Ergebnissen. Hier wurde einen ganzen Tag an Python, Neo4J-Graphen und Java gearbeitet. Für uns war es ein Versuch, auch ältere Jugendliche einzubinden, den wir als absolut gelungen betrachten.  Calliope ist, neben Lego, ebenfalls für zukünftigte Veranstaltungen gesetzt.

 

 

 

Resümee

Die Kinder und Mentoren waren zwar alle am Ende recht geschafft, aber glücklich und voller Tatendrang. Für uns heißt es, mal schauen, wie wir uns in 2018 noch steigern können!

Nachtrag Devoxx4Kids im November. Read More »

Devoxx4Kids + Offener Workshop am 25.11.2017

Zum Abschluss des Jahres veranstalten wir, zusammen mit der HanseMerkur, eine weitere Devoxx4Kids.  Ich möchte darauf hinweisen, dass die Anmeldung zwingend über das Google Formular erfolgen muss. Alle angemeldeten Teilnehmer werden zeitnah per Mail informiert und bekommen die Einverständniserklärung zugeschickt.  Alle Infos für die Überweisung der 10€ sind ebenfalls in der Mail enthalten. Wenn die Tickets vergeben sind, werden alle folgenden Anmeldungen in einer Warteliste gesammelt.  Wir veranstalten in diesem Jahr erstmals einen offenen Workshop für Jugendliche von 13 – 18 Jahren. Hier können eigene Projekte fortgesetzt oder gestartet werden. Ein eigener Rechner sollte vorhanden sein. Zwei Mentoren stehen exklusiv zur Unterstützung bereit. Ansonsten hier die Fakten:

  • Wann: 25.11.2017 9 – 16 Uhr
  • Wo: HanseMerkur, Hamburg
  • Eltern:  Dürfen die Kinder bringen und abholen, sind aber nicht dabei. Die Projekte werden zwischen 15.30 – 16 Uhr vorgestellt
  • Essen: Wird mitgebracht. Wasser und Obst können wir anbieten
  • Workshops ( 8 – 14 Jahre)  – Anmeldung :
  • Offener Workshop (13 – 18 Jahre) – Anmeldung:

Wer Kontakte zu den Medien hat, darf gerne ein wenig Werbung machen. Ansonsten stehen wir Euch für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Devoxx4Kids + Offener Workshop am 25.11.2017 Read More »

Code Week Hamburg – Wir sind dabei!

Wie schon im letzten Jahr werden wir uns mit zwei Workshops an der Code Week  (07. – 22.10.2017, Bücherhallen) beteiligen. Gleich am Eröffnungstag sing wir mit zwei Angeboten am Start:

Fragen dazu gerne an uns oder direkt auf den Seiten der Code Week!

Hier der Link zur Code Week Webseite

Code Week Hamburg – Wir sind dabei! Read More »

Lego WeDo Projekte zum Anfassen

gab es in unserem Workshop Ende August. Fin hatte genügend Baukästen und iPads mitgebracht und in kürzester Zeit haben die Kinder die Entwicklung in die Hand genommen.

Lego WeDo Workshop

Es waren drei Stunden konzentrierte Arbeit, die sich von den Tischen immer mehr auf den Fußboden verlagerte, nachdem die Modelle größer und beweglicher wurden. Voraussichtlich werden wir im November, mit der nächsten Devoxx4Kids ( 25.11.2017 – Termin vormerken !) einen weiteren Workshop dazu anbieten.

Lego WeDo Projekte zum Anfassen Read More »

Workshop Lego WeDo am 26.08.2017

Im August beschäftigen wir uns mit Lego Wedo und freuen uns auf Kinder im Alter von 8-10 Jahren. Vom Ablauf her dauert die Veranstaltung 3 Stunden und beginnt am 26.08.2017 um 10 Uhr.  Treffpunkt ist die WPS Workplace Solutions GmbH (Hans-Henny-Jahnn-Weg 29, Hamburg). Jeweils zwei Kinder werden von einem Mentor betreut, die Eltern dürfen nach der Eröffnung ein wenig bummeln gehen. Ihr könnt Euch direkt über unser Google Formular anmelden oder im Meetup registrieren. Das Google Formular ist auf jeden Fall die Voraussetzung für eine Teilnahme.  Auf jeden Fall können wir 100% Spaß garantieren! 🙂

Hier noch mal die Fakten:
  • Datum: 26.08.2017 (Samstag) 10 – 13 Uhr
  • Ort: WPS Workplace Solutions
  • Thema: Lego WeDo
  • Kinder: Alter 8-10

Workshop Lego WeDo am 26.08.2017 Read More »