Coole Bits & Beats auf der Code Week 2022

Vom 8. bis 30. Oktober findet in diesem Jahr die europaweite Code Week statt. Die Kids4IT ist bei der Auftaktveranstaltung des Regio Hub Hamburg am Sa., den 8. Oktober in der Zentralbibliothek der Bücherhallen am Hühnerposten mit zwei Workshops dabei. Dieses Jahr könnt ihr mit uns Musik „programmieren“. Die App Sonic Pi kombiniert einfache Programmlogik (Schleifen sind z. B. essentiell für eine rhytmische Drumloop) mit Tönen, Samples und Effekten, um daraus dancefloor-lastige Tracks oder chillige Grooves zu erzeugen. Das ganze läuft in einer Live-Dauerschleife, so dass Änderungen sofort hörbar sind.

Wenn Ihr Lust habt, euren eigenen Song zu kreieren, dann meldet euch ganz schnell bei einer der beiden Workshops an (siehe Veranstaltungliste rechts). Die Teilnehmezahl ist leider begrenzt.

Aber auch sonst lohnt sich ein Blick in das Programm der Code Week. Dank der Herbstferien ergeben sich viele tolle Möglichkeiten in die Welt der Bits & Bytes hineinzuschnuppern.

Wir freuen uns auf Euren Besuch. Bis bald auf der Code Week 2022!

Coole Bits & Beats auf der Code Week 2022 Read More »

Java Forum Nord 4 Kids in Hannover

Am Donnerstag, den 6. Oktober 2022, veranstalten wir im Rahmen des Java Forum Nord einen Workshop für Kinder. Am Vormittag werden ca. 15 ehrenamtliche MentorInnen – von denen einige auch einen Vortrag auf der Konferenz halten – mit SchülerInnen des Gymnasiums „Lutherschule“ mit dem Calliope mini experimentieren.

Das Format mit Workshops für Kinder auf einer Softwarekonferenz haben wir schon vor Corona mit der JavaLand4Kids umgesetzt und wir freuen uns darauf endlich wieder aktiv zu werden.

Wir hoffen noch eine Grundschule für einen Workshop mit Lego WeDo zu finden, da eine Schule leider abgesprungen ist.

Java Forum Nord 4 Kids in Hannover Read More »

Code Week 2021 – Auftaktveranstaltung

Am vergangangen Sonnabend, den 9. Oktober 2021 fand die Auftaktveranstaltung der Code Week Hamburg in der Zentralbibliothek am Hühnerposten statt. Mit der Kids4IT waren wir mit dem beliebten Workshop „Roboter bauen mit LEGO Wedo“ vor Ort und online mit dem Workshop „App programmieren mit dem AppInventor“ dabei.

Über die Auftaktveranstaltung berichtete am Abend der NDR im Hamburg Journal sowie diverse Print- und Online-Medien, z. B. Heise oder die Süddeutsche Zeitung.

Die Code Week läuft noch bis zum 24. Oktober mit vielen interessanten Workshops weiter.

Code Week 2021 – Auftaktveranstaltung Read More »

CodeWeek 2021 – Wir sind dabei!

Vom 9. bis 23. Oktober findet wieder die europaweite CodeWeek statt. Wir sind mit zwei Workshops on- und offline dabei. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 9. Oktober in der Zentralbibliothek der Bücherhallen in Hamburg können Kids im Alter von 8 bis 12 Jahren an unserem beliebten Workshop „Roboter bauen mit LEGO WeDo 2.0“ teilnehmen. Zwei Workshops um 10 und 11 Uhr bieten einen Einblick in den Bau und die Programmierung kleiner Roboter aus Klemmbausteinen.

Parallel dazu kann in unseren Online-Workshops eine Chat-App für das eigene Handy entwickelt werden. Der Workshop „App programmieren mit AppInventor“ findet um 11 und 13 Uhr statt.

Alle Workshops sind leider bereits ausgebucht. Dies gilt auch für den zusätzlichen LEGO-Workshop um 15:30 Uhr!

CodeWeek 2021 – Wir sind dabei! Read More »

Online-Workshop „Scratch“ – 20.06.2021

Am Sonntag, den 20. Juni 2021, wird es unseren ersten Online-Workshop für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren geben! Mit der grafischen Programmiersprache „Scratch“ könnt Ihr in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ein kleines Spiel programmieren. Alles was Ihr dafür benötigt ist ein Computer mit Internetzugang, eine Webcam und einen moderner Internet-Browser.

Der Kurs wendet sich an Scratch-Neulinge. Als Video-Konferenztool werden wir wonder.me einsetzen. Die Zugangsdaten bekommt Ihr im Rahmen der Registrierung. Zusätzliche Software muss nicht auf Deinem Computer installiert werden.

Online-Workshop „Scratch“ – 20.06.2021 Read More »

Wir sind noch da!

Liebe Kids und Eltern. So wie ihr können auch wir es kaum erwarten mit euch wieder tolle Workshops zu machen. Die aktuellen Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie lassen derzeit jedoch noch keine Vor-Ort-Veranstaltungen zu.

Die Mentoren der Kids4IT erarbeiten derzeit Konzepte und Workshops, die Online durchgeführt werden können. Da wir eine sehr junge Zielgruppe ansprechen, sind die Herausforderungen an einen Online-Workshop mit euch etwas größer. Ziel ist es, mit möglichst geringem technischen Aufwand für euch spannende Kurse anbieten zu können.

Bitte habt Verständnis, dass wir dafür noch ein wenig Zeit benötigen, denn auch in den Online-Workshops soll der Spaß im Vordergrund stehen und nicht Probleme mit Internet-Verbindungen oder grantiger Software.

Bis dahin, bleibt gesund!

LEGO(R) Roboter "Milo" mit Maske

Wir sind noch da! Read More »

Die Zauberschule kehrt zurück – 07.12.2019

Nicht nur auf Hogwarts lassen sich die Künste der Zauberei erlernen, auch Muggles können dank Informatik das Publikum zum Staunen bringen.

In dem Workshop „Zauberschule Informatik“ – der übrigens ganz ohne Computer auskommt – lernt ihr ein paar tolle Zahlen- und Kartentricks, entschlüsselt geheime Botschaften, nehmt an einer Schatzsuche teil und lauft ein Rennen, das ihr immer gewinnt! Ach, ja, dann war da noch diese verflixte Sache mit den Socken des Weihnachtsmanns am Heiligen Abend…

Hier geht es zur Anmeldung !

Die Zauberschule kehrt zurück – 07.12.2019 Read More »

Spiele Programmieren mit Unity Playground am 16.11. – AUSGEBUCHT

Auf zum dritten Workshop „Spiele Programmieren mit Unity Playground“: am 16.11.2019 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Schülerforschungszentrum Hamburg.

Der Workshop im November beschäftigt sich mit der Programmierung von Spielen. Dafür nutzen wir Unity Playground und mit folgendem Link könnt Ihr Euch schon mal einen Eindruck verschaffen: https://www.youtube.com/watch?v=-akBC3v4t34

Wie gehabt sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Anmeldung erfolgt via Formular: AUSGEBUCHT

Über den Status der Teilnahme gibt es Information per E-Mail.

Die Teilnahme am Workshop kostet 10,00€. Die Bezahlung erfolgt nach der Bestätigung per Überweisung.

Spiele Programmieren mit Unity Playground am 16.11. – AUSGEBUCHT Read More »